WANDERWEG NR. 10
RUNDWANDERUNG JOLISCHLUCHT
Um die Lötschberg-Südrampe mit dem Dorf Niedergesteln zu verbinden wurde ein Weg durch die wilde Jolischlucht angelegt, welcher die Schlucht zuoberst mit einer 20 Meter hohen Hängebrücke quert. Ein wahres Highlight für alle Abenteurer und Adrenalinjunkies! Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist die Talstation der Luftseilbahn Raron-Unterbäch. Von hier führt der Weg zunächst ins Dorfzentrum von Raron und weiter hoch in die Rarnerkumme, wo das Bärgbeizli Rarnerchumma zu einem gemütlichen Zwischenstopp einlädt. Weiter geht es entlang der Lötschberg-Südrampe bis zum Highlight der Wanderung – der Überquerung der Hängebrücke. Heil auf der anderen Seite angekommen geht es via die Jolischlucht durch einen beleuchteten Stollen bis zur Stägeru Suon. Nach einem kurzen Abschnitt entlang der wildromantischen Wasserleitung steigt der Weg ab in das Burgdorf Niedergesteln und zurück nach Raron. Sowohl die Burgkirche von Raron mit dem Grab des berühmten Dichters Rainer Maria Rilke als auch die moderne Felsenkirche von Raron sind ein kulturelles Highlight. Die Luftseilbahn verkehrt im Halbstundentakt zwischen Unterbäch und Raron.
TOURENDETAILS:
- Wanderzeit: 3h 20 (↑429 m ↓429 m)
- Strecke: Raron (Turtig) – Raron (Dorf) – Rarnerkumme – Hängebrücke – Jolischlucht – Stägeru Suon – Niedergesteln – Raron (Dorf) – Raron (Turtig)